Raab Vitalfood Bio Lupinenmehl Test
Raab Vitalfood Bio Lupinenmehl
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- 43% pflanzliches Protein
- 8 essentielle Aminosaeuren
- interessant für Vegetarier und Sportler
Vorteile
- löst sich gut auf
- nicht zu teuer
Nachteile
- als Shake nicht genießbar
Typ
- Eiweißpulver
Produktdetails
Herstellerfirma | Raab Vitalfood |
---|---|
Produkttitel | Bio Lupinenmehl |
Lieferbar im Shop | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 12 Euro |
Kundenrezensionen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4019839832016 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 12.4 Euro |
Das Raab Vitalfood Bio-Lupinmehl soll eine gesunde Wirkung haben und ist gar nicht mal so teuer. Was das Produkt aber tatsächlich taugt, wollten wir durch das Lesen der Kundenbewertungen auf Amazon herausfinden.
Raab Vitalfood Bio Lupinenmehl hier kaufen
Wie ist die Ausstattung?
In dem Mehl befinden sich alle acht Aminosäuren, die als essenziel angesehen werden. Außerdem handelt es sich hier zu 43% um pflanzliches Protein. Das Mehl, das in einer 500 gr-Verpackung geliefert wird, ist als Bio-Produkt gekennzeichnet und weißt auf eine Menge von 100 gr einen Kohlenhydratgehalt von 10 gr auf, während sich der Fettgehalt bei der genannten Menge auf 12 gr beläuft. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Das Produkt riecht relativ neutral und ist sehr fein gemahlen. Daher macht das Pulver auf den ersten Blick schon einmal einen guten Eindruck. Verglichen mit anderen Produkten auf dem Markt ist hier vor allem auch der hohe pflanzliche Anteil sehr erfreulich. Außerdem soll sich das Pulver auch gut auflösen lassen. Die Kunden von Amazon schreiben in ihren Bewertungen auf dem Portal allerdings, dass das Produkt als reiner Eiweißshake nicht wirklich taugen soll. Die Vielzahl der Nutzer schreibt auf dem Versandportal so, dass der Shake dann im Grunde nicht genießbar und geschmacklich eine echte Zumutung ist. Wenn, dann kommt dieses Produkt wohl am ehesten nur als Zugabe beim Backen infrage. Darüber hinaus schreibt der Hersteller, dass Lupinenmehl nicht von Menschen verzehrt werden sollte, die auf Hülsenfrüchte, damit sind insbesondere Erdnüsse gemeint, allergisch reagieren. Wir vergeben 3.5 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 12 Euro im Online-Shop von amazon.de. Der Preis, der für eine 500 gr-Dose auf Amazon aufgerufen wird, geht, wie wir meinen, in Ordnung und ist entsprechend nicht zu hoch. Man sollte sich dabei aber vor Augen führen, dass das Produkt wohl eher nicht als Shake genießbar ist. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
In diesem Mehl befinden sich viele gute Zutaten und vor allem die pflanzliche Basis, auf welcher das Mehl beruht, weiß hier zu gefallen. Das eiweißreiche Produkt riecht dabei zwar neutral, ist als Eiweißshake aber eher nicht tauglich, denn dann ist der Geschmack den Kundenbewertungen zufolge eine echte Zumutung. Wer das Mehl aber ohnehin eher zum Backen verwenden möchte, der kann einen Versuch wagen. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 298 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenShopping: Raab Vitalfood Bio Lupinenmehl
11,50 € Versandkostenfrei | ||
16,46 € inkl. 4,90 € Versand | ||
17,44 € inkl. 3,99 € Versand | ||
18,44 € inkl. 4,99 € Versand | ||
19,88 € inkl. 3,99 € Versand | ||
20,17 € inkl. 3,99 € Versand | ||
20,18 € inkl. 3,99 € Versand |